Zertifizierte Erfolgsraten
Zertifizierte Erfolgsraten bei Behandlungen zur assistierten Reproduktion
Überprüfen Sie ihre Zertifizierung
Wie bei jeder wichtigen Entscheidung sollten Sie sich vergewissern, dass die erhaltenen Informationen geprüft worden sind.
In der Klinik EUGIN lassen wir unsere Ergebnisse von einem unabhängigen Unternehmen prüfen; sie sind ein getreues Abbild der Schwangerschaften tausender Patientinnen, die sich in unserer Einrichtung behandeln lassen haben.
Welche Erfolgsraten hat Eugin?
Die Erfolgschancen sind für jede Behandlungsart der Kunstliche Befruchtung unterschiedlich. Außer bei der Eizellspende spielt das Alter der Patientin eine entscheidende Rolle, da ab 35 Jahren das Reproduktionspotenzial der Eizellen einer Frau rapide abnimmt.
Wichtig ist, dass wir bei EUGIN davon überzeugt sind, dass alle Patientinnen das Recht haben zu wissen, wie ihre Chancen für eine Schwangerschaft stehen – so gering sie auch sein mögen – und ihre eigene Entscheidung zu treffen.
In-Vitro-Fertilisation
Bei EUGIN werden die meisten Behandlungen der In-Vitro-Fertilisation (IVF) mittels der ICSI-Technik durchgeführt, da sie die Befruchtungsrate deutlich erhöht.
In-Vitro-Fertilisation mit Eizellspende
Bei der Eizellspende beträgt die kumulative Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nach drei Zyklen 93%.
Die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, steigt mit der Anzahl der Übertragungen und ist am höchsten, wenn alle verfügbaren Transfers in drei aufeinanderfolgenden Versuchen oder Zyklen durchgeführt wurden.
Schwangerschaftschancen → ● Nach dem ersten Versuch ● Nach dem zweiten Versuch ● Nach dem dritten Versuch
Schwangerschaftschancen →
● Nach dem ersten Versuch
● Nach dem zweiten Versuch
● Nach dem dritten Versuch
Beta – HCG positiv Durch Bureau Veritas geprüfte Daten aus dem Zeitraum 2014-2017
In-Vitro-Fertilisation mit eigenen Eizellen
Im Laufe der Zeit verlieren die Eizellen ihre Reproduktionsfähigkeit. Es handelt sich dabei um einen natürlichen, irreversiblen Prozess, der sich normalerweise ab dem 35. Lebensjahr beschleunigt.
Unter 35 Jahre
35 bis 37 Jahre
38 bis 40 Jahre
Über 40 Jahre
Schwangerschaftschancen → ● Nach dem ersten versuch ● Nach allen versuchen innerhalb eines zyklus
Schwangerschaftschancen →
● Nach dem ersten versuch
● Nach allen versuchen innerhalb eines zyklus
Beta – HCG positiv Durch Bureau Veritas geprüfte Daten aus dem Zeitraum 2014-2017
Intrauterine Insemination
Die intrauterine Insemination ist die am wenigsten aufwendige Behandlung und wird gewöhnlich bei Frauen bis zu 40 Jahren durchgeführt. Bei dieser Behandlung werden die bestmöglichen Erfolgsraten bis zum dritten oder vierten Versuch erzielt.
IUI: Intrauterinen Insemination mit Spendersamen
Bei der intrauterinen Insemination mit Spendersamen ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft höher als bei der IUI mit Sperma des Partners, da die Probe von einem ausgewählten Spender stammt, welcher umfangreich untersucht wurde.
Unter 35 Jahre
35 bis 37 Jahre
38 bis 40 Jahre
Über 40 Jahre
Schwangerschaftschancen → ● Nach der ersten Besamung ● Nach der zweiten Besamung ● Nach der dritten Besamung
Schwangerschaftschancen →
● Nach der ersten Besamung
● Nach der zweiten Besamung
● Nach der dritten Besamung
Beta – HCG positiv Durch Bureau Veritas geprüfte Daten aus dem Zeitraum 2014-2017
IUI: intrauterinen Insemination mit Sperma des Partners
Bei der intrauterinen Insemination mit Samenzellen des Partners werden zuvor ausgewählte Spermien des Partners zum geeignetsten Zeitpunkt direkt in die Gebärmutter eingeführt.
Unter 35 Jahre
35 bis 37 Jahre
38 bis 40 Jahre
Über 40 Jahre
Schwangerschaftschancen → ● Nach der ersten Besamung ● Nach der zweiten Besamung ● Nach der dritten Besamung
Schwangerschaftschancen →
● Nach der ersten Besamung
● Nach der zweiten Besamung
● Nach der dritten Besamung
Beta – HCG positiv Durch Bureau Veritas geprüfte Daten aus dem Zeitraum 2014-2017
Mehrfachschwangerschaften
Mehrlingsschwangerschaften können Freude bereiten, doch können wir sie aus rein medizinischen Gründen nicht empfehlen. Deshalb ist gemäß den spanischen Rechtsvorschriften der Transfer auf höchsten drei Embryonen beschränkt, was bei Eugin nur in ganz besonderen Fällen erfolgt.
Wie werden die Erfolgsraten berechnet?
Diese Angaben beziehen sich auf das positive Ergebnis des Hormons Beta hCG, gemessen 14 Tage nach der Übertragung: Dies ist das erste Anzeichen für eine Schwangerschaft.
Es ist das erste Zeichen und somit spiegelt es das Ergebnis der Behandlung am besten wider: von diesem Zeitpunkt an nimmt die Natur wie bei jeder anderen Schwangerschaft ihren Lauf, unabhängig davon wie sie entstanden ist.